Dank Förderverein und Rotary-Club Erding:  Schulsanitäter und Erste Hilfe sind stark aufgestellt!

Dass unsere Schulsanitäter unter der Leitung von Frau Miller schon seit Jahren ein starkes Team sind, ist allseits bekannt. Nicht umsonst haben sie in den vergangenen Jahren mehrere Preise im regionalen Vergleich gewonnen.
Dank des Fördervereins und des Rotary-Club Erding konnte nun die Erste Hilfe – Ausbildung an der HTR ebenfalls entscheidend verstärkt werden:  In diesem Schuljahr wurden uns Verbandsmaterial, Puppen zum Trainieren der Herz-Lungen-Wiederbelebung und ein Übungs-Defi sowie weiteres Zubehör für die Ausbildung von Ersthelfern finanziert.  Dadurch ist es uns möglich, unsere Schulsanitäter und Erste-Hilfe-Abteilung so auszustatten, dass jederzeit eine Aus- bzw. Weiterbildung der gesamten Schulfamilie in Erster Hilfe möglich ist.
Dass sich dieses Investment lohnt, sieht man: Bereits im Oktober konnte die interne Ausbildung der Schulsanitäter zu vergünstigten Konditionen durchgeführt werden. Auch hier hat der Förderverein wieder mitgeholfen und die Kursbeiträge der 20 Schülerinnen und Schüler vollständig übernommen.
Der Erste-Hilfe-Kurs für die Lehrkräfte am Buß- und Bettag fiel leider den Corona-Auflagen zum Opfer, er wird aber im kommenden Schuljahr nachgeholt.
Vom Ministerium neu vorgesehen und in diesem Jahr im Mai umgesetzt sind die drei Module der wichtigsten Erste-Hilfe-Basics in der 8. Jahrgangsstufe. Mit großer Motivation und auch Freude trainierten die Jugendlichen den richtigen Umgang mit bewusstlosen Personen, wann man eine Herz-Druck-Massage durchführt und wie wichtig Hinschauen und Helfen sind.
Am Schuljahresende gibt es noch einen Erste-Hilfe-Kurs für unsere Absolventen, der schnell ausgebucht war, da viele der Schülerinnen und Schüler eine entsprechende Teilnahme für den Führerschein oder ihr ehrenamtliches Engagement bei außerschulischen Einrichtungen nachweisen müssen.  Auch hier profitierten die Jugendlichen von dem günstigen Teilnahme-Preis, der dadurch möglich wird, dass der Kurs durch eine Schullehrkraft gehalten wird.

Wir sagen nochmals vielen Dank an den Rotary – Club und den Förderverein der HTR, die unserer Schulfamilie dabei finanziell so stark unterstützt haben.

Regina Rademacher