IHK-AusbildungsScouts
Die berufliche Orientierung ist ein schulart- und fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel, mit dem man bereits in der Jahrgangsstufe 8 beginnen sollte, sich auseinanderzusetzen. Ein wichtiges Instrument hierzu ist das „Hineinschnuppern“ in verschiedene Berufsfelder.
Im Rahmen des Berufsorientierungskonzepts der HTR gab es am Freitag, den 08. April 2022 für alle Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, dies zu tun, da die sog. IHK-AusbildungsScouts die einzelnen Klassen besuchten. Im Rahmen dieses Besuches stellten zwei AusbildungsScouts jeweils ihren Ausbildungsberuf (aus dem kaufmännischen und technischen Bereich), den eigenen Weg dorthin, konkrete Ausbildungsinhalte sowie Beschäftigungs- und Karrierechancen dar. Es waren Auszubildende aus dem Bereich Elektroniker (der Firma Seidenader), eine Speditionskauffrau (aus der Firma Kühne und Nagel) und Zerspanungstechniker vor Ort, um über ihre Erfahrungen zu berichten. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen stellen und mit den AusbildungsScouts diskutieren. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schülern den verschiedenen Vorträgen, da dies doch sehr anschauliche Beispiele aus dem Bereich der Ausbildung waren.
Wir bedanke uns bei den fünf Auszubildenden, die ihren Weg zu uns fanden.