Grundsätzlich sollte bei Meinungsverschiedenheiten oder Rückfragen jeglicher Art zunächst das Gespräch mit der zuständigen Fachlehrkraft Ihres Kindes gesucht werden. Die Sprechstundenzeiten finden Sie auch auf der Homepage unserer Realschule. Eine vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail unter Nennung des Gesprächsanlasses ist empfehlenswert. Sollte eine Lehrkraft verhindert sein (z.B. Erkrankung, Vertretung, Fortbildung), kann so problemlos ein Alternativtermin vereinbart werden.
Im Schulalltag ergibt sich immer wieder einmal Gesprächsbedarf um Informationen zu erhalten oder auch Konflikte zu lösen. Wir wollen in diesen Fällen schnell mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam gute, tragfähige Lösungen für alle Beteiligten suchen – gegebenenfalls klären sich ja auch Missverständnisse.
Grundsätzlich ist in allen Fällen zuerst das Gespräch mit der jeweiligen Fachlehrkraft zu suchen!
Gespräch mit der Fachlehrkraft
Gespräch mit der Klassenleitung
Ist das Gespräch mit der Fachlehrkraft aus Ihrer Sicht nicht ausreichend, vereinbaren Sie bitte einen Sprechtermin mit der zuständigen Klassenleitung.
Fachschaftsleitung
Bei rein fachlichen Rückfragen, z. B. bei schriftlichen Leistungserhebungen, können Sie nach dem Gespräch mit der Fachlehrkraft zusätzlich noch Rücksprache mit der zuständigen Fachschaftsleitung halten. In diesem Fall vermittelt Sie unser Sekretariat gerne an die zuständige Person weiter.
Verbindungslehrkräfte
Sofern Sie nach den zuvor genannten Schritten noch eine Lehrkraft Ihres Vertrauens konsultieren wollen, stehen Ihnen auch unsere Verbindungslehrkräfte, Frau Pedersen oder Herr Franke, zur Verfügung.
Klassenelternsprecher oder Elternbeirat
Sollte Ihr Anliegen für eine ganze Klasse relevant sein, unterstützen Sie auch die jeweiligen Klassenelternsprecher mit Rat und Tat. Bei schulorganisatorischen Angelegenheiten (z. B. Bustransport) ist auch unser Elternbeirat eine sehr gute Anlaufstelle.
Beratungslehrer & Schulpsychologin & Schulsozialarbeiter
Als weitere Ansprechpartner für unterschiedliche Themen helfen Ihnen auch unser qualifizierter Beratungslehrer, Herr Kieraga, unsere Schulpsychologin sowie unsere Schulsozialarbeiterin gerne weiter und stehen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Offene Ganztagsschule
Bei Fragen zur Offenen Ganztagsschule (OGS), nehmen Sie bitte zunächst direkt Kontakt (ogs@realschule-erding.de) mit der Leiterin der Hausaufgabenbetreuung, Frau Petra Günzel, auf. Sollten Sie danach noch Klärungsbedarf haben, suchen Sie bitte das Gespräch mit der Klassenleitung Ihres Kindes.
Schulleitung
Sollten Sie immer noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich nun an die Schulleitung.