Unser Schulhund Muffin

Inzwischen gehört Muffin schon zur Schulfamilie und zaubert immer noch ein Lächeln auf die Gesichter der Schüler.

Für alle, die unseren Schulhund nicht kennen: Unter dem Motto „Safety first“ hat die HTR im Rahmen der Projekttage am Ende des Schuljahres 2015/16 ihren Schulhund einen Wesenstest absolvieren lassen. Natürlich war Muffin erfolgreich und hat bestanden. Dazu konnten wir Frau Dr. Hildegard Jung, staatlich vereidigte Sachverständige für Hunde, gewinnen. Frau Dr. Jung ist zudem Verhaltenstierärztin und arbeitet auch mit den Kultusministerien von Bayern, Österreich und der Schweiz zusammen.

Sie betreut zudem das Projekt „Beißt der?“ an bayerischen Grundschulen. Auszug aus dem Gutachten: „Der junge, aber gelassene, freundliche Rüde zeigt verlässlichen Gehorsam, gute Impulskontrolle und orientiert sich an seiner Besitzerin“. Der Continentalbulldoggenrüde Muffin begleitetseine Besitzerin Birgit Herzog zwei bis dreimal wöchentlich in den Unterricht.

Die Anwesenheit des Hundes führt zu einem entspannten Lernklima, besonders in den bei manchen Schülern unbeliebten Fächern. Der Blutdruck sinkt, die Schulangst bleibt aus. Alle freuen sich, wenn ihr Schulhund durch das Zimmer schlendert und sich ganz nebenbei einen Streichler abholt.

Wir Lehrkräfte können die vielen positiven Studien über den Einsatz von Schulhunden nur bestätigen. Lernen mit Tieren fördert die emotionale und soziale Intelligenz der Schülerinnen und Schüler und steigert somit die verbalen und mathematischen Fähigkeiten. Lernen ist immer von Emotionen begleitet. In einer angenehmen Lernumgebung lernt es sich einfach besser. Aggressionen und Unruhe gehen deutlich zurück.

Bei Fragen zum Thema Schulhund wenden Sie sich bitte direkt an Frau Herzog.