Am 23. April eines jeden Jahres ist es soweit: Dieser besondere Tag wird seit 1995, damals von der UNESCO zum „Welttag des Buches“ ausgerufen, international gefeiert.

Deshalb haben wir uns heute (Dienstag, den 25.04.2023) auch an unserer Schule intensiv mit dem Lesen von Büchern beschäftigt: In jeder Klasse stellten die Schüler:innen und Lehrer:innen ihre Lieblingsbücher vor, lasen Auszüge daraus vor und unterhielten sich angeregt über die unterschiedlichen Lesegewohnheiten.

Spannend ist für die Jugendlichen auch zu erfahren, was und warum ihre Lehrer:innen gerne lesen. Dies können sie im Rahmen einer kleinen Ausstellung rund ums Atrium herum herausfinden. Dort haben die Kolleg:innen kleine Plakate von sich und ihrer Motivation beim Lesen ausgehängt und teilen damit ihren ganz persönlichen Bezug zu Büchern mit der ganzen Schulfamilie.

Außerdem finden Interessierte im Atrium Leseempfehlungen, in denen Schüler:innen ihre aktuellen Lieblingsbücher kurz vorstellen.

Wir freuen uns über diesen ersten gemeinsamen Welttag des Buches und auch auf den kommenden im nächsten Jahr.

(A. Ketzer, S. Krafft, E. Melle)